In einigen Fällen ist die Schulverweigerungsproblematik von Schülerinnen und Schülern an der aktuell besuchten Schule nicht durch Interventionen wie z.B. Gespräche zwischen Schüler(in), Eltern, Lehrern, Schulsozialarbeit, etc. zu lösen. So dass der Besuch eines Standortes des Rather Modells in Frage kommt.
In diesen Fällen kann die aktuell besuchte Schule in Abstimmung mit der jeweiligen Schülerin/dem Schüler und den Eltern den Bedarf per Meldebogen an die Fachstelle Schulverweigerung melden.
Anschließend vermittelt die Fachstelle Schulverweigerung in einen im Hinblick auf Förderbedarf und Wohnortnähe passenden Standort weiter. Der jeweilige Standort vereinbart anschließend mit der Schülerin/dem Schüler einen Vorstellungstermin.
Ansprechpersonen:
Caroline Sanchez-Viehweger Tel. 0211 – 8994417, caroline.sanchez-viehweger@duesseldorf.de
Simone Linden Tel. 0211 – 8994048, simone.linden@duesseldorf.de
Johanna Geuer Tel. 0211 – 8994042, johanna.geuer@duesseldorf.de
Weitere Informationen zu den Standorten finden Sie hier