Fachstelle zur psychischen Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen
Seit dem 01.12.2020 bietet die Fachstelle zur Stärkung der psychischen Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen Hilfen und Beratung für psychisch erkrankte und belastete Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene an.
Folgende Angebote zählen zu unseren Aufgaben:
– AKTUELL: Hilfestellungen für die psychische Gesundheit in Zeiten von Corona
– Beratung der Betroffenen und ihres sozialen Umfeldes bei psychischen und seelischen Problemen und Erkrankungen
– Beratung in sozialrechtlichen Fragestellungen im Zusammenhang mit psychischen Erkrankungen
– (anonymisierte) Fallberatung von Fachkräften
– Aufsuchende Hilfen (z.B. Hausbesuche, Begleitung etc.)
– Krisenintervention bei suizidalen Krisen
– Begleitete Anbindung an das vorhandene Hilfesystem
– Nachsorge nach psychiatrischen Klinikaufenthalten
– Diagnostische Clearinggespräche
– Psychiatrische Begutachtungen
– Präventionsarbeit in Schulen und anderen pädagogischen Einrichtungen
Die Öffnungszeiten sind montags bis donnerstags von 9 bis 16 Uhr und nach Vereinbarung sowie freitags von 9 bis 14 Uhr und nach Vereinbarung. Die Sozialpsychiatrie ist telefonisch unter der Rufnummer
Zentrum für Schulpsychologie
Das Zentrum für Schulpsychologie steht allen Düsseldorfer Bürgerinnen und Bürgern sowie Schulen bei Fragen rund um den Schulalltag zur Seite. Unsere Angebote sind kostenfrei, neutral und vertraulich.
Kontakt:
- Zentrum für Schulpsychologie
Willi-Becker-Allee 10
40227 Düsseldorf - Tel.0211 – 8995340
Fax 0211 – 8929220
E-Mail: schulpsychologie@duesseldorf.de - Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag: 8-16 Uhr, Freitag: 8-14 Uhr
- Kontaktanfrage per Online-Formular Kontaktformular
Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie – LVR-Klinikum Düsseldorf
Kinder und Jugendliche mit einer psychischen Erkrankung
Die Wiederherstellung und Erhaltung der psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen liegt uns am Herzen. Die Kinder- und Jugendpsychiatrie kennt keine Patentrezepte. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Abteilung sehen ihre Aufgabe darin, mit allen Betroffenen nach neuen Lösungen für schwierige Probleme zu suchen. Wir beraten Sie gerne. Wenden Sie sich an uns.
Ambulanz für Kinder- und Jugendpsychiatrie
Diana Kicinski
Christina Engels
Telefon: 0211 922-4523
Ambulanz-KJPP-Duesseldorf@lvr.de